Spaghetti Carbonara mit Sahne

Der Unterschied zum italienischen Original Diese deutsche Variante unterscheidet sich vom römischen Original durch die Zugabe von Sahne. Das macht die Zubereitung einfacher und fehlerverzeihender, da die Sahne verhindert, dass…

Espetada Madeirense (Rindfleischspieße)

Die Geschichte der Espetada Die Espetada stammt ursprünglich aus dem Estreito de Câmara de Lobos auf Madeira. Früher war Rindfleisch so teuer, dass Espetadas nur bei besonderen Anlässen wie religiösen…

Grünes Thai-Curry (Kaeng Khiao Wan)

Variationen Grünes Thai-Curry lässt sich vielfältig abwandeln. Statt Hähnchen eignen sich auch Garnelen, Rindfleisch oder Tofu für die vegetarische Variante. Bei Meeresfrüchten sollte die Garzeit entsprechend verkürzt werden. Als Gemüse…

Quarktorte

Variationen der Quarktorte Die Quarktorte lässt sich wunderbar variieren und an persönliche Vorlieben anpassen. Statt Rosinen können auch Kirschen, Cranberries oder andere Früchte verwendet werden. Für eine besonders luftige Variante…

Brokkoli-Kartoffel-Auflauf

Warum ist Brokkoli so gesund? Brokkoli gilt als wahres Superfood und das zu Recht. Das grüne Kreuzblütengewächs enthält mehr Vitamin C als Zitronen – bereits 100 Gramm decken den Tagesbedarf…

Grüne Bohnen im Speckmantel

Zubereitungsvarianten Neben der klassischen Pfannenzubereitung gibt es verschiedene Varianten. Im Backofen werden die eingewickelten Bohnen bei 200°C etwa 15-20 Minuten gebacken, bis der Speck knusprig ist. Diese Methode eignet sich…

Bratkartoffeln mit Speck

Gekochte vs. rohe Kartoffeln – Was ist besser? Die Entscheidung zwischen gekochten und rohen Kartoffeln für Bratkartoffeln hängt von Ihren Präferenzen und der verfügbaren Zeit ab. Gekochte Kartoffeln sind die…

Polenta Grundrezept & Variationen

Was kommt Polenta eigetlich her? Polenta hat ihre Wurzeln im antiken Rom, wo bereits ein Vorläufer namens puls oder pulmentum als Grundnahrungsmittel diente. Ursprünglich wurde dieser Brei aus Hirse, Dinkel,…