Selbstgemachte Hühnersuppe

Variationen Statt einem ganzen Suppenhuhn können auch **Hähnchenschenkel** verwendet werden, jedoch wird der Geschmack nicht so intensiv. **Frischer Ingwer** verleiht der Hühnersuppe einen extra Anti-Erkältungs-Schub und bringt ätherische Öle mit.…

Salzburger Nockerln

Variationen Salzburger Nockerln werden oft mit warmer Himbeersauce serviert. Statt Preiselbeeren können auch Himbeeren, Zwetschgenkompott oder andere Früchte als Unterlage verwendet werden. Manche Varianten werden mit Vanillesauce gereicht. Im Restaurant…

Frikadellen

Variationen Das Grundrezept lässt sich vielfältig abwandeln. Statt gemischtem Hackfleisch kann reines Rinder- oder Schweinehackfleisch verwendet werden. Für eine mediterrane Note können getrocknete Tomaten, Pinienkerne oder Oliven hinzugefügt werden. Vegetarische…

Kaiserschmarn

Kaiserschmarn ist die berühmteste Süßspeise der österreichischen Küche und wurde der Legende nach für Kaiser Franz Joseph I. kreiert. Diese herrlich fluffige, zerrissene Palatschinke mit Rosinen und Puderzucker ist ein…

Baked Potatoes Rezept

Baked Potatoes sind eine klassische Kartoffelzubereitung, die ursprünglich aus Südamerika, speziell Peru stammt. In den USA entwickelten sie sich zu einem beliebten Gericht, das sowohl als Beilage zu Steaks als…

Käsekuchen

Dieser köstliche Käsekuchen ohne Boden ist ein echter 70er-Jahre-Orginal und bringt mit seinem unwiderstehlichen Duft pure Nostalgie in jede Küche. Die Hauptzutaten sind Quark, Eier, Vanillepuddingpulver für die perfekte Bindung…

Kir

Der französische Weißwein-Aperitif mit Crème de Cassis, benannt nach Bürgermeister Félix Kir.

Moscow Mule

Der amerikanische Vodka-Cocktail im charakteristischen Kupferbecher mit Ginger Beer und Limette.

Zombie Cocktail Rezept

Der legendäre Zombie - ein komplexer Tiki-Cocktail mit drei Rumsorten, Fruchtsäften und exotischen Likören, erfunden 1934 von Donn Beach.