English Muffins

Die amerikanische Erfindung aus England English Muffins haben eine faszinierende Entstehungsgeschichte. Trotz ihres Namens sind sie keine englische, sondern eine amerikanische Erfindung. Samuel Bath Thomas, ein Auswanderer aus Plymouth, England,…

Pochierte Eier Benedict

Eier Benedict Variationen Das Grundrezept lässt sich vielseitig abwandeln. Eggs Florentine verwenden gedünsteten Spinat statt Schinken, während Eggs Royale mit Räucherlachs zubereitet werden. In Kalifornien sind Versionen mit Avocado und…

Kamikaze (Cocktail)

Die Geburt eines Party-Drinks Der Kamikaze entstand wahrscheinlich auf einer amerikanischen Marinebasis in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg. Amerikanische Soldaten und Zivilisten experimentierten während der Besatzungszeit mit verfügbaren Zutaten und…

Blue Lagoon (Cocktail)

Die Geschichte des Blue Lagoon Der Blue Lagoon ist ein Kind der Swinging Sixties und entstand 1960 in der berühmten Harry’s New York Bar in der Rue Daunou in Paris.…

Sidecar (Cocktail)

Die Geschichte des Sidecar Cocktails Der Sidecar entstand in den frühen 1920er Jahren und ist untrennbar mit der Pariser Barszene der Nachkriegszeit verbunden. Wie bei vielen großen Cocktails ranken sich…

White Lady (Cocktail)

Die Geschichte der White Lady Die White Lady entstand in den 1920er Jahren und ist untrennbar mit dem legendären Barkeeper Harry MacElhone verbunden. Die erste Version des Cocktails mixte MacElhone…

French 75 (Cocktail)

Die Geschichte des French 75 Der French 75 entstand während des Ersten Weltkriegs und verdankt seinen Namen der französischen Canon de 75 modèle 1897, einer schnellfeurigen Feldkanone, die für ihre…

Air Mail (Cocktail)

Die Geschichte des Air Mail Der Air Mail Cocktail entstand in den 1930er Jahren und erlebte seine Blütezeit in den 1940er Jahren. Die erste bekannte schriftliche Erwähnung findet sich in…