Diese köstliche Quarktorte ohne Boden ist ein echter 70er-Jahre-Klassiker und bringt mit ihrem unwiderstehlichen Duft pure Nostalgie in jede Küche. Die Hauptzutaten sind Quark, Eier, Vanillepuddingpulver für die perfekte Bindung und nach Belieben Rum-Rosinen für das besondere Etwas.


Die Hauptzutaten sind Quark, Eier, Vanillepuddingpulver für die perfekte Bindung und nach Belieben Rosinen für den besonderen Geschmack.

Zutaten für die Quarktorte

Zutaten für Portionen

ZutatMengeHinweise
weiche Butter250 g
Zucker250 g
Quark1 kg40% Fett i.Tr.
Vanille-Puddingpulver4 Päckchen
Eier6Größe M
Rum-Rosinen80 g
Zitrone1Saft einer Zitrone
Salz1 Prise
Butterzum Einfetten der Form

Zubereitung der Quarktorte

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (26 cm) gut einfetten. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
  2. Butter-Zucker-Mischung: Die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig wird.
  3. Quark hinzufügen: Den Quark hinzufügen und gut unterrühren. Die Eier einzeln nacheinander unterrühren, dabei nach jedem Ei gründlich verrühren.
  4. Puddingpulver und Aromen: Das Vanille-Puddingpulver einrühren und den Zitronensaft sowie eine Prise Salz hinzufügen. Die Rosinen zuletzt vorsichtig unter die Masse heben.
  5. In Form füllen: Die Quarkmasse nicht zu stark schlagen, damit sie schön cremig bleibt. Die fertige Masse in die eingefettete Springform füllen und glattstreichen.
  6. Backen: Im vorgeheizten Backofen 75-80 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb und fest ist. Den Kuchen im geschlossenen Ofen abkühlen lassen und erst dann aus der Form lösen.
  7. Servieren: Die Quarktorte schmeckt am besten nach dem Durchziehen im Kühlschrank. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Variationen der Quarktorte

Die Quarktorte lässt sich wunderbar variieren und an persönliche Vorlieben anpassen. Statt Rosinen können auch Kirschen, Cranberries oder andere Früchte verwendet werden. Für eine besonders luftige Variante können die Eier getrennt werden – das Eiweiß steif geschlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse gehoben werden.

Eine Prise Vanillezucker oder etwas abgeriebene Zitronenschale verstärken das Aroma.

Tipps für die perfekte Quarktorte

Der Schlüssel für eine gelungene Quarktorte liegt in der richtigen Konsistenz der Masse. Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit sich alles gut verbindet. Das Vanillepuddingpulver sorgt für die perfekte Bindung und verhindert, dass die Torte beim Backen zusammenfällt.

Wichtig ist auch die richtige Backtemperatur: Bei 160°C gart die Quarktorte schonend und gleichmäßig durch, ohne dass die Oberfläche zu dunkel wird. Der Kuchen ist fertig, wenn er auf Fingerdruck nur noch leicht nachgibt.

Kann man Rum-Rosinen auch selber machen?

Ja, man Rum-Rosinen auch selber ansetzen! Gib 80g normale Rosinen in ein kleines Glas und übergieße diese mit 3-4 EL braunem Rum. Lassen Sie sie mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, ziehen. Die Rosinen saugen den Rum auf und werden schön aromatisch. Überschüssigen Rum vor der Verwendung abtropfen lassen.

Gibt es eine schnelle Methode für Rum-Rosinen?

Ja, für Eilige gibt es einen Trick: Rosinen mit Rum in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und im Rum komplett abkühlen lassen. Durch die Hitze quellen die Rosinen schneller auf und nehmen den Rum besser auf. Diese Methode ist ideal, wenn keine Zeit zum längeren Einweichen bleibt.

Warum fällt meine Quarktorte zusammen?

Das passiert meist, wenn die Masse zu stark geschlagen wurde oder der Ofen zu heiß war. Rühren Sie die Quarkmasse nur so lange, bis alles gut verbunden ist. Das Vanillepuddingpulver sorgt für die nötige Stabilität. Lassen Sie die Torte langsam im geschlossenen Ofen abkühlen.

Kann ich die Quarktorte einfrieren?

Ja, die Quarktorte lässt sich problemlos einfrieren. In Stücke geschnitten und gut verpackt hält sie sich bis zu 3 Monate. Am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Welchen Quark soll ich verwenden?

Am besten eignet sich Quark mit 40% Fett i.Tr. (Speisequark). Er sorgt für die cremige Konsistenz und den vollen Geschmack. Magerquark macht die Torte trockener und weniger aromatisch.

Warum wird meine Quarktorte nicht fest?

Das Vanillepuddingpulver ist entscheidend für die Bindung. Verwenden Sie die angegebene Menge und achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Bei zu niedriger Backtemperatur wird die Torte nicht richtig fest.

Kann ich statt Rosinen andere Früchte verwenden?

Ja, getrocknete Früchte wie Cranberries, Aprikosen oder kandierte Früchte funktionieren gut. Frische Beeren sollten vorsichtig untergehoben werden. Zu viel Feuchtigkeit kann die Konsistenz beeinträchtigen.

Wie lange hält sich die Quarktorte?

Im Kühlschrank hält sich die Quarktorte 4-5 Tage. Sie sollte abgedeckt gelagert werden. Der Geschmack entwickelt sich sogar noch besser, wenn sie einen Tag durchziehen kann.