Das Grilled Cheese Sandwich ist ein amerikanisches Comfort Food, das aus knusprig gebratenem Brot und schmelzendem Käse besteht. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker.
Zutaten für Grilled Cheese Sandwich
- 4 Scheiben Weißbrot oder Sauerteigbrot
- 80 g Cheddar-Käse, gerieben
- 80 g Gouda-Käse, gerieben
- 3 EL weiche Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Brot vorbereiten: Die Außenseiten der Brotscheiben dünn mit Butter bestreichen. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen.
- Sandwich zusammensetzen: Eine Brotscheibe mit der Butterseite nach unten in die Pfanne legen. Den geriebenen Cheddar und Gouda gleichmäßig darauf verteilen. Die zweite Brotscheibe mit der Butterseite nach oben darauflegen.
- Erste Seite braten: Das Sandwich 3-4 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist. Währenddessen leicht mit dem Pfannenwender andrücken.
- Wenden und fertig braten: Vorsichtig umdrehen und weitere 3-4 Minuten braten, bis auch die andere Seite goldbraun ist und der Käse vollständig geschmolzen ist.
- Servieren: Das Sandwich kurz abkühlen lassen, diagonal halbieren und sofort servieren.
Variationen
Das Grundrezept lässt sich vielseitig abwandeln. Statt Cheddar und Gouda können auch andere Schmelzkäse wie Gruyère, Monterey Jack oder amerikanischer Käse verwendet werden. Manche Köche verwenden Mayonnaise statt Butter für die Außenseite – das sorgt für eine besonders knusprige und goldbraune Kruste . Beliebte Ergänzungen sind dünn geschnittene Tomaten, karamellisierte Zwiebeln oder knuspriger Speck.
Tipp: Das Sandwich lässt sich auch hervorragend auf dem Grill zubereiten. Am besten wickelt man es in Alufolie ein, damit es nicht sofort anbrennt und der Käse gleichmäßig schmilzt. Bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite grillen.
Die Geschichte des Grilled Cheese Sandwich
Das Grilled Cheese Sandwich entstand in den 1920er Jahren in den USA und wurde während der Großen Depression besonders populär . Das erste veröffentlichte Rezept für ein „melted cheese sandwich“ erschien 1902 in einem amerikanischen Kochbuch von Sarah Tyson Rorer . Die offene Variante, bekannt als „Cheese Dream“, wurde während der Großen Depression zu einem beliebten Gericht . Die Kombination aus Grilled Cheese Sandwich und Tomatensuppe etablierte sich in den 1920er Jahren als populäres Mittagessen in amerikanischen Restaurants und Diners .
Interessant ist, dass das Sandwich trotz seines Namens „grilled“ meist nicht gegrillt, sondern in der Pfanne gebraten wird. Die Verbreitung wurde durch die Erfindung des Sandwichtoasters 1925 und industriell hergestellten Schmelzkäse 1949 zusätzlich erleichtert . International finden sich ähnliche Gerichte wie der französische Croque-monsieur, der deutsche Käsetoast oder der spanische Sandwich mixto.
Warum wird mein Grilled Cheese Sandwich nicht knusprig?
Die häufigsten Gründe sind zu niedrige Hitze oder zu wenig Fett. Verwende ausreichend Butter oder Mayonnaise auf der Außenseite und brate bei mittlerer Hitze. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor das Sandwich hineinkommt.
Welcher Käse eignet sich am besten für Grilled Cheese?
Ideal sind Käsesorten, die gut schmelzen. Cheddar ist am beliebtesten, aber auch Gouda, Gruyère, Monterey Jack oder amerikanischer Käse funktionieren hervorragend. Eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten sorgt für mehr Geschmack.
Butter oder Mayonnaise - was ist besser?
Beide haben Vorteile. Butter sorgt für klassischen Geschmack, während Mayonnaise eine besonders knusprige und goldbraune Kruste erzeugt. Mayonnaise lässt sich auch leichter direkt aus dem Kühlschrank verstreichen.
Warum schmilzt der Käse nicht richtig?
Das liegt meist an zu hoher Hitze oder zu dicken Käsescheiben. Verwende geriebenen Käse statt Scheiben – er schmilzt gleichmäßiger. Brate bei mittlerer Hitze und decke die Pfanne kurz ab, damit der Käse durch die Restwärme schmelzen kann.
Kann ich das Sandwich auch im Ofen machen?
Ja, das funktioniert gut für mehrere Sandwiches gleichzeitig. Bei 200°C etwa 10-12 Minuten backen und einmal wenden. Allerdings wird das Ergebnis in der Pfanne meist knuspriger.
Welches Brot eignet sich am besten?
Weißbrot oder Sauerteigbrot sind ideal. Das Brot sollte nicht zu dick geschnitten sein (etwa 1 cm) und eine feste Struktur haben. Zu weiches Brot wird matschig, zu hartes Brot brennt an, bevor der Käse schmilzt.
Wie lange ist die ideale Bratzeit?
Insgesamt etwa 6-8 Minuten – je 3-4 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze. Das Sandwich ist fertig, wenn beide Seiten goldbraun sind und der Käse vollständig geschmolzen ist.
Kann ich das Sandwich auch auf dem Grill machen?
Ja, das funktioniert sehr gut! Am besten wickelst du das Sandwich in Alufolie ein, damit es nicht sofort anbrennt und der Käse gleichmäßig schmilzt. Bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite grillen.