Der BBQ Bacon Burger ist der ultimative amerikanische Burger und vereint alles, was ein perfekter Burger braucht: saftiges Rinderhackfleisch, knuspriger Bacon, rauchige BBQ-Sauce und schmelzender Cheddar-Käse. Diese deftige Kombination entstand aus der amerikanischen Grill-Tradition und macht jeden Biss zu einem Geschmackserlebnis. Perfekt für Grillabende oder als herzhaftes Mittagessen.

Zutaten für BBQ Bacon Burger

Zutaten für Portionen

ZutatMengeHinweise
Rinderhackfleisch600 g80/20 Fett-Verhältnis
Bacon8 Scheiben
Cheddar-Käse4 Scheiben
Burger-Brötchen4 StückSesam-Brötchen
BBQ-Sauce4 EL
Salat4 BlätterEisbergsalat
Tomate1 Stückgroße Tomate
Zwiebel1 Stückrot
Salz
Pfefferfrisch gemahlen
Pflanzenöl1 ELzum Braten

Zubereitung

  1. Patties vorbereiten: Das Rinderhackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und zu 4 gleichmäßigen Patties formen. Diese sollten etwa 150g wiegen und 1-2 cm dick sein. Mit dem Daumen eine kleine Mulde in die Mitte drücken, damit sie beim Braten gleichmäßig bleiben.
  2. Bacon zubereiten: Den Bacon in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braten, etwa 5-6 Minuten pro Seite. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Bacon-Fett in der Pfanne lassen.
  3. Gemüse vorbereiten: Die Tomate in dicke Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel in Ringe schneiden. Salatblätter waschen und trocken tupfen. Burger-Brötchen halbieren.
  4. Patties braten: Die Burger-Patties im verbliebenen Bacon-Fett bei mittlerer bis hoher Hitze von jeder Seite 3-4 Minuten braten. In der letzten Minute je eine Scheibe Cheddar auf die Patties legen und schmelzen lassen.
  5. Brötchen rösten: Die Burger-Brötchen mit der Schnittfläche nach unten kurz in der Pfanne anrösten, bis sie goldbraun sind.
  6. Burger zusammenbauen: Die unteren Brötchenhälften mit BBQ-Sauce bestreichen. Salatblätter darauflegen, dann das Patty mit Käse, 2 Scheiben Bacon, Tomatenscheiben und Zwiebelringe. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen.
  7. Servieren: Die BBQ Bacon Burger sofort servieren, solange sie noch warm sind. Dazu passen Pommes frites oder Coleslaw.

Die Entstehung des BBQ Bacon Burgers

Der BBQ Bacon Burger entwickelte sich als natürliche Weiterentwicklung des amerikanischen Burgers und kombiniert zwei ikonische Elemente der US-Küche: die rauchige BBQ-Tradition und knusprigen Bacon. Während der klassische Bacon Cheeseburger 1963 von Dale Mulder bei A&W in Michigan erfunden wurde, entstand die BBQ-Variante durch die Verschmelzung regionaler Grilltraditionen mit dem populären Bacon-Trend.

Die BBQ-Sauce als charakteristisches Element entwickelte sich parallel zur amerikanischen Barbecue-Kultur. In den südlichen Bundesstaaten entstanden verschiedene regionale BBQ-Stile, die jeweils eigene Sauce-Variationen hervorbrachten. Die Kombination von BBQ-Sauce mit Bacon auf einem Burger war ein logischer Schritt, da beide Komponenten das rauchige, herzhafte Aroma verstärken.

Der BBQ Bacon Burger wurde besonders in den 1980er und 1990er Jahren populär, als Gourmet-Burger und authentische amerikanische Küche an Bedeutung gewannen. Heute steht er für die perfekte Fusion aus Fast-Food-Tradition und BBQ-Kultur.

BBQ-Tradition in Amerika

Die BBQ-Sauce, die diesem Burger seinen Namen verleiht, ist tief in der amerikanischen Kochkultur verwurzelt. Barbecue entwickelte sich aus verschiedenen kulturellen Einflüssen: Von den Ureinwohnern Amerikas übernommene Räuchertechniken vermischten sich mit europäischen Fleischzubereitungen und afrikanischen Gewürzen, die durch Sklaven eingebracht wurden.

Die rauchige, süß-würzige BBQ-Sauce entstand im 20. Jahrhundert als industriell hergestelltes Produkt und eroberte schnell amerikanische Küchen und Restaurants. Ihre Kombination aus Tomaten, Essig, Zucker und Gewürzen verleiht Fleischgerichten eine charakteristische Note, die perfekt zu gegrilltem Rindfleisch und knusprigem Bacon passt.

Variationen

Der BBQ Bacon Burger lässt sich vielfältig abwandeln. Regional unterschiedliche BBQ-Saucen verleihen dem Burger verschiedene Geschmacksrichtungen: Kansas City-Style mit molassiger Süße, Carolina-Style mit Essig-Basis oder Memphis-Style mit trockenen Gewürzen.

Beliebte Ergänzungen sind karamellisierte Zwiebeln, die eine süßliche Note hinzufügen, oder Jalapeño-Scheiben für extra Schärfe. Onion Rings statt normaler Zwiebelringe verleihen dem Burger eine knusprige Textur. Manche Varianten verwenden Pulled Pork zusätzlich zum Rindfleisch oder ersetzen den Cheddar durch Gouda oder Pepper Jack Käse.

Für die authentische amerikanische Erfahrung wird der BBQ Bacon Burger traditionell mit Coleslaw und Pommes frites serviert.


Welches Hackfleisch eignet sich am besten für BBQ Bacon Burger?

Verwenden Sie Rinderhackfleisch mit einem Fettanteil von 80/20 (80% Fleisch, 20% Fett). Dieses Verhältnis sorgt für saftige, geschmackvolle Patties, die beim Braten nicht austrocknen. Zu mageres Fleisch wird schnell trocken und zäh.

Wie brät man Bacon richtig knusprig?

Bacon bei mittlerer Hitze langsam braten, nicht bei hoher Temperatur. So kann das Fett gleichmäßig auslassen und der Bacon wird knusprig, ohne zu verbrennen. Das dauert etwa 5-6 Minuten pro Seite. Das ausgelassene Fett eignet sich perfekt zum Braten der Burger-Patties.

Warum drückt man eine Mulde in die Burger-Patties?

Die Mulde verhindert, dass sich die Patties beim Braten aufwölben. Fleisch zieht sich beim Erhitzen zusammen, wodurch die Mitte höher wird als die Ränder. Eine kleine Vertiefung in der Mitte gleicht diesen Effekt aus und sorgt für gleichmäßig dicke Patties.

Welche BBQ-Sauce passt am besten zu Bacon Burgern?

Eine süß-rauchige BBQ-Sauce im Kansas City-Style harmoniert perfekt mit Bacon und Rindfleisch. Sie sollte eine Balance aus Süße, Säure und Rauchigkeit haben. Zu scharfe oder zu essigige Saucen können den Bacon-Geschmack überdecken.

Kann ich die Burger auch grillen statt braten?

Ja, die Patties lassen sich hervorragend grillen. Bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten pro Seite grillen. Den Bacon vorab in einer Grillpfanne oder auf einer Plancha zubereiten. Das Grillen verleiht den Burgern zusätzliches Raucharoma.

Wann wurde der BBQ Bacon Burger erfunden?

Der BBQ Bacon Burger entwickelte sich als Weiterentwicklung des 1963 erfundenen Bacon Cheeseburgers. Die BBQ-Variante entstand in den 1980er-90er Jahren, als regionale BBQ-Traditionen mit dem populären Bacon-Trend verschmolzen. Verschiedene Grillrestaurants begannen, BBQ-Sauce als Alternative zu herkömmlichen Burger-Saucen anzubieten.

Welcher Käse eignet sich am besten für BBQ Bacon Burger?

Cheddar-Käse ist ideal, da er gut schmilzt und einen kräftigen Geschmack hat, der zu Bacon und BBQ-Sauce passt. Alternativ funktionieren auch American Cheese, Gouda oder Pepper Jack. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt und nicht zu mild ist.

Wie verhindere ich, dass die Burger auseinanderfallen?

Die Patties nicht zu stark kneten und vor dem Braten kurz ruhen lassen. Beim Wenden einen breiten Pfannenwender verwenden und vorsichtig vorgehen. Das Burger-Brötchen sollte stabil genug sein und nicht zu weich. Ein Zahnstocher kann den fertig zusammengebauten Burger zusammenhalten.

Was sind typische Beilagen zu BBQ Bacon Burgern?

Klassische amerikanische Beilagen sind Pommes frites, Onion Rings, Coleslaw oder Potato Wedges. Auch gegrillter Mais, Baked Beans oder ein grüner Salat passen gut. Eingelegte Gurken und Jalapeños sind beliebte saure Ergänzungen, die die Fettigkeit ausbalancieren.