Ingwer-Kurkuma-Shot

Ingwer-Kurkuma-Shots sind kraftvolle Immunbooster, die zwei der wirksamsten Heilwurzeln der Welt kombinieren. Diese konzentrierte Mischung aus frischem Ingwer, Kurkuma, Zitrone, Limetten und Orangensaft mit einer Honignote stärkt die Abwehrkräfte und bringt den Körper in Schwung. Ein kleines Glas täglich kann wahre Wunder bewirken.

Zutaten für Ingwer-Kurkuma-Shot

Zutaten für Shots

ZutatMengeHinweise
frischer Ingwer100 g
frische Kurkumawurzel50 g
Zitrone1 Stück
Limetten2 Stück
frischer Orangensaft400 ml
Honig2 EL
Cayennepfeffer1 Prise

Zubereitung

  1. Ingwer schälen - Profi-Tipp: Ingwer mit einem Teelöffel schälen – einfach mit der Kante des Löffels die Schale vorsichtig abschaben. Das geht viel einfacher als mit dem Messer und man verliert weniger vom wertvollen Fruchtfleisch. In grobe Stücke schneiden.
  2. Kurkuma vorbereiten: Kurkuma schälen und in grobe Stücke schneiden. Unbedingt Handschuhe tragen, da Kurkuma stark färbt!
  3. Zitrusfrüchte vorbereiten: Die Zitrone und Limetten auspressen. Den frischen Orangensaft bereitstellen – etwa 2-3 Orangen ergeben 400 ml Saft.
  4. Alles pürieren: Ingwer- und Kurkumastücke mit dem Zitronen-, Limetten- und Orangensaft sowie dem Honig in einen Hochleistungsmixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren.
  5. Abseihen und verfeinern: Die Mischung durch ein feines Sieb oder sauberes Tuch in eine Schüssel abseihen. Den Rückstand gut ausdrücken. Eine Prise Cayennepfeffer unterrühren und in kleine Flaschen oder Gläser abfüllen.

Die Kraft der Heilwurzeln

Ingwer (Zingiber officinale) stammt ursprünglich aus Südostasien und wird seit über 4000 Jahren als Heilmittel verwendet. Das scharfe Gingerol verleiht dem Ingwer nicht nur seine charakteristische Schärfe, sondern wirkt auch entzündungshemmend und verdauungsfördernd.

Kurkuma (Curcuma longa) wird oft als „goldenes Gewürz“ bezeichnet und gehört zur Familie der Ingwergewächse. Der gelbe Farbstoff Curcumin macht etwa 3% der getrockneten Wurzel aus und ist für die intensiv gelbfärbenden Eigenschaften verantwortlich. In der ayurvedischen Medizin wird Kurkuma seit Jahrtausenden geschätzt.

Tipps und Variationen

Profi-Tipp zum Ingwer schälen: Mit einem Teelöffel lässt sich Ingwer viel einfacher schälen als mit einem Messer. Einfach mit der Kante des Löffels vorsichtig über die Schale schaben – so verliert man weniger vom wertvollen Fruchtfleisch und kommt auch in alle Ecken und Rundungen.

Orangensaft macht den Shot milder und fruchtiger im Geschmack. Das Vitamin C der Zitrusfrüchte verstärkt zusätzlich die immunstärkende Wirkung. Die Kombination aus Zitrone und Limetten sorgt für einen besonders frischen, lebendigen Geschmack.

Der Honig balanciert die Schärfe von Ingwer und Cayenne perfekt aus und macht den Shot angenehmer zu trinken. Schwarzer Pfeffer verstärkt die Aufnahme der Kurkuma-Wirkstoffe und sollte daher nicht fehlen – eine kleine Prise genügt.

Der Shot hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage. Vor dem Trinken gut schütteln, da sich die Zutaten absetzen. Am besten morgens auf nüchternen Magen trinken.


Wie schält man Ingwer am besten?

Der Profi-Trick: Verwenden Sie einen Teelöffel statt einem Messer! Mit der Kante des Löffels lässt sich die dünne Schale viel einfacher und sparsamer abschaben. So verlieren Sie weniger vom wertvollen Fruchtfleisch und kommen auch in alle Ecken und Rundungen der Ingwerknolle.

Wie oft sollte ich einen Ingwer-Kurkuma-Shot trinken?

Ein Shot täglich reicht völlig aus, am besten morgens vor dem Frühstück. Mehr ist nicht empfehlenswert, da zu viel Ingwer Magenbeschwerden verursachen kann. Bei empfindlichem Magen besser nach dem Essen trinken.

Warum Honig als Zutat verwenden?

Honig balanciert die Schärfe von Ingwer und Cayenne perfekt aus und macht den Shot angenehmer zu trinken. Er hat zudem antimikrobielle Eigenschaften und passt geschmacklich hervorragend zu den Zitrusfrüchten. Die Süße ist natürlich und harmoniert mit den anderen Zutaten.

Warum färbt Kurkuma alles gelb?

Kurkuma enthält den gelben Farbstoff Curcumin, der sehr intensiv färbt. Handschuhe beim Verarbeiten tragen und sofort abwaschen. Gelbe Flecken auf Kunststoff verschwinden übrigens, wenn man sie in die Sonne legt.

Warum sind Ingwer-Kurkuma-Shots gesund?

Beide Wurzeln enthalten bioaktive Verbindungen: Ingwer liefert Gingerol mit entzündungshemmenden Eigenschaften, Kurkuma das antioxidativ wirkende Curcumin. Zusammen können sie das Immunsystem stärken und Entzündungen im Körper reduzieren.

Wie lange hält sich der selbstgemachte Shot?

Im Kühlschrank etwa 2-3 Tage in luftdicht verschlossenen Gläsern oder Flaschen. Für längere Haltbarkeit kann der Shot pasteurisiert werden: kurz auf etwa 75-80°C erhitzen (nicht kochen!), dann sofort abkühlen. So hält er sich bis zu einer Woche. Vor dem Trinken immer gut schütteln.