Kategorie: Backen

Quarktorte

Variationen der Quarktorte Die Quarktorte lässt sich wunderbar variieren und an persönliche Vorlieben anpassen. Statt Rosinen können auch Kirschen, Cranberries oder andere Früchte verwendet werden. Für eine besonders luftige Variante…

English Muffins

Die amerikanische Erfindung aus England English Muffins haben eine faszinierende Entstehungsgeschichte. Trotz ihres Namens sind sie keine englische, sondern eine amerikanische Erfindung. Samuel Bath Thomas, ein Auswanderer aus Plymouth, England,…

Saftiger Zitronenkuchen

Variationen Statt Joghurt lässt sich auch saure Sahne verwenden. Für eine intensivere Note kann zusätzlich Zitronenöl verwendet werden. Eine beliebte Abwandlung ist der Zitronenkuchen mit Mohn oder gemahlenen Mandeln. Manche…

Baked Potatoes Rezept

Baked Potatoes sind eine klassische Kartoffelzubereitung, die ursprünglich aus Südamerika, speziell Peru stammt. In den USA entwickelten sie sich zu einem beliebten Gericht, das sowohl als Beilage zu Steaks als…

Flammkuchen

Die Geschichte des Flammkuchens Flammkuchen wurden früher vor dem Brot im Holzbackofen gebacken. Sie waren zudem ein Behelf, um die Temperatur des Ofens besser einzuschätzen. Flammkuchen stammen aus einer Zeit…

Käsekuchen

Geschichtsstunde Die Wurzeln des Käsekuchens reichen erstaunlich weit zurück. Bereits im antiken Griechenland schrieb der Physiker Aigimos über Kuchen aus Quark und Sauerrahm. Der Buntschriftsteller Athenaios überlieferte sogar eine Anekdote…

fluffige Waffeln

Variationen Das Grundrezept lässt sich wunderbar variieren und an verschiedene Geschmäcker anpassen. Für Schokoladen-Liebhaber kann ein Teil des Mehls durch Kakaopulver ersetzt werden. Vanille-Extrakt oder ein Spritzer Rum verleihen den…

Frankfurter Kranz

Der Frankfurter Kranz Der Frankfurter Kranz entstand um 1735 als süße Hommage an Frankfurt am Main und seine Bedeutung als Krönungsstadt der deutschen Kaiser. Ein unbekannt gebliebener Zuckerbäcker schuf diese…

Schwarzwälder Kirschtorte

Die Schwarzwälder Kirschtorte Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein vergleichsweise junges Gebäck, das sich erst seit den 1930er Jahren in Deutschland verbreitete. Konditor Josef Keller aus Riedlingen beansprucht für sich, die…