Rezepte mit Eiern

Käsekuchen

Geschichtsstunde Die Wurzeln des Käsekuchens reichen erstaunlich weit zurück. Bereits im antiken Griechenland schrieb der Physiker Aigimos über Kuchen aus Quark und Sauerrahm. Der Buntschriftsteller Athenaios überlieferte sogar eine Anekdote…

fluffige Waffeln

Variationen Das Grundrezept lässt sich wunderbar variieren und an verschiedene Geschmäcker anpassen. Für Schokoladen-Liebhaber kann ein Teil des Mehls durch Kakaopulver ersetzt werden. Vanille-Extrakt oder ein Spritzer Rum verleihen den…

Frankfurter Kranz

Der Frankfurter Kranz Der Frankfurter Kranz entstand um 1735 als süße Hommage an Frankfurt am Main und seine Bedeutung als Krönungsstadt der deutschen Kaiser. Ein unbekannt gebliebener Zuckerbäcker schuf diese…

Donauwelle

Randnotiz zur Donauwelle Die Donauwelle ist ein traditioneller deutscher Blechkuchen, der durch sein charakteristisches wellenförmiges Muster im marmorierten Teig und der Schokoladenglasur besticht. Der Name bezieht sich auf das Wellenmuster,…

Streuselkuchen

Der Streuselkuchen Der Streuselkuchen ist ein echter deutscher Traditionsschutz. Seine Anfänge liegen vermutlich in Sachsen, wo bereits im 16. Jahrhundert ähnliche Gebäcke mit Streuselbelag gebacken wurden. Die Kombination aus einfachem…

Tiramisu

Italienischer Klassiker mit luftiger Mascarpone-Creme - die Leichtigkeit verdankt es dem perfekten Eischnee.