Honigsirup ist eine natürliche Alternative zu Zuckersirup und bringt den charakteristischen Geschmack verschiedener Honigsorten in Cocktails und Getränke. Besonders in der Mixologie geschätzt, da sich Honig pur schlecht in kalten Getränken löst.
Zutaten für Honigsirup
- 300 g hochwertiger Honig (z.B. Akazienhonig)
- 100 ml Wasser
- 1 TL Zitronensaft (optional, für Haltbarkeit)
Zubereitung
- Wasser erhitzen: Das Wasser in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen, bis es anfängt zu kochen.
- Honig einrühren: Den Honig vorsichtig in das heiße Wasser einrühren und gut vermischen, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Kurz erhitzen: Die Mischung kurz aufkochen lassen, dabei kontinuierlich rühren. Optional den Zitronensaft hinzufügen.
- Abkühlen: Den Sirup vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen. Er wird beim Abkühlen etwas dickflüssiger.
- Abfüllen: Den abgekühlten Honigsirup mithilfe eines Trichters in saubere Flaschen füllen und gut verschließen.
Honigarten für Sirup
Akazienhonig ist ideal für Einsteiger – mild, flüssig und vielseitig einsetzbar.
Orangenblütenhonig bringt zitrusige, blumige Noten und passt perfekt zu Sommercocktails.
Kleehonig gilt als Standard für Bar-Honig,
während Sonnenblumenhonig mit seinem fruchtigen Aroma besonders in Gin-basierten Drinks überzeugt.
Verwendung
Honigsirup löst sich perfekt in kalten Getränken und eignet sich hervorragend für Cocktails wie Bee’s Knees oder Gold Rush. Auch in Tee, als Topping für Joghurt oder in Salatdressings entfaltet er sein charakteristisches Aroma.
Warum Honigsirup statt purem Honig?
Honig hat eine zu dickflüssige Konsistenz für kalte Getränke und löst sich schlecht. Der verdünnte Sirup lässt sich perfekt mischen und dosieren.
Welches Verhältnis von Honig zu Wasser ist ideal?
Das Standard-Verhältnis ist 3:1 (Honig zu Wasser). Für intensiveren Geschmack kann man auch 4:1 oder 5:1 verwenden, allerdings wird der Sirup dann dickflüssiger.
Warum kann Honigsirup gären?
Honig beginnt ab einem Wasseranteil von 20% zu gären. Durch das 3:1 Verhältnis oder die Zugabe von etwas Zitronensäure wird dies verhindert.
Wie lange ist Honigsirup haltbar?
Luftdicht verschlossen ist Honigsirup mehrere Jahre haltbar. Er kann kristallisieren, lässt sich aber durch vorsichtiges Erwärmen im Wasserbad wieder auflösen.